1pm

Schedule Item #1

Clear your calendar - It's going down! Bedford V2 kicks off on April 20th, and you're invited to take part in the festivities. Splash HQ (122 W 26th St) is our meeting spot for a night of fun and excitement. Come one, come all, bring a guest, and hang loose. This is going to be epic!

R. Harrison

CEO - CompanyName

Interventionelles Symposium
Sat 
September 
15
, 
9:00am

Das mittlerweile 5. Interventionelle Symposium am Marienkrankenhaus Hamburg startet am 15. September 2018.  Top-Experten aus der Interventionellen Radiologie informieren über die neuesten Entwicklungen im Fachgebiet!

 

 DeGIR-Zertifizierung (Spezialkurs Modul A)
6 CME-Punkte
  

12pm - 1pm

How to Build Schedule Blocks

C. Doe

6. Interventionelles Symposium

This is Photoshop's version of Lorem Ipsum. Proin gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auctor, nisi elit consequat ipsum, nec sagittis sem nibh id elit. Duis sed odio sit amet nibh vulputate cursus a

RSVPs Closed
5. Interventionelles Symposium
RSVPs Closed
Text goes here
X

Das mittlerweile 5. Interventionelle Symposium am Marienkrankenhaus Hamburg startet am 15. September 2018.  Top-Experten aus der Interventionellen Radiologie informieren über die neuesten Entwicklungen im Fachgebiet!

 

 DeGIR-Zertifizierung (Spezialkurs Modul A)
6 CME-Punkte
  

Jetzt anmelden! 

6. Interventionelles Symposium

Das mittlerweile 6. Interventionelle Symposium am Marienkrankenhaus Hamburg startet am 21. September 2019.  Top-Experten aus der Interventionellen Radiologie informieren über die neuesten Entwicklungen im Fachgebiet!

 

DeGIR-Zertifizierung (Spezialkurs Modul A, B & D)
6 CME-Punkte  

Kostenlos anmelden
Text goes here
X

 Zertifizierte Veranstaltung der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie und der DeGIR

Programm


9.00 Uhr

Begrüßung

Prof. Dr. med. C. R. Habermann, Hamburg

9.15 Uhr

Onkologische Embolisationen in der Interventionellen
Radiologie: Ein Überblick

Prof. Dr. med. Michael Lell, Nürnberg

9.45 Uhr

Prostataarterienembolisation: Wo stehen wir aktuell?

Prof. Dr. med. Christian R. Habermann

10.15 Uhr

Interventionelle Therapie von Hämorrhoiden: „The
Emborrhoid Technique“

Dr. med. Martin Zeile, Hamburg

10.45 Uhr

3D-Printing in der Interventionssimulation: Ein “additives” Tool?

PD Dr. med. Andreas Frölich, Hamburg

11.15 Uhr

Imbiss / Industrieausstellung


11.45 Uhr

Therapie des komplexen Aortenaneurysmas: Was ist
technisch möglich – was macht Sinn?

Prof. Dr. med. Jost Philipp Schäfer, Kiel

12.15 Uhr

Am Rande der Aorta – interventionelle Therapie des
Endoleak

Dr. med. Kerstin Westphalen, Berlin

12.45 Uhr

Komplikationsmanagement in der Interventionellen Radiologie: eine fallbasierte Darstellung

Prof. Dr. med. H. Ittrich, Hamburg

13.10 Uhr

Zusammenfassung und Verabschiedung

Prof. Dr. med. C. R. Habermann

Interventionelles Symposium
DOWNLOAD PROGRAMM (PDF)
Text goes here
X

Das mittlerweile 5. Interventionelle Symposium am Marienkrankenhaus Hamburg startet am 15. September 2018.  Top-Experten aus der Interventionellen Radiologie informieren über die neuesten Entwicklungen im Fachgebiet!

 

 DeGIR-Zertifizierung (Spezialkurs Modul A)
6 CME-Punkte
  

Sebastian Finger
Interventionelles Symposium

Das mittlerweile 5. Interventionelle Symposium am Marienkrankenhaus Hamburg startet am 15. September 2018.  Top-Experten aus der Interventionellen Radiologie informieren über die neuesten Entwicklungen im Fachgebiet!

 

 DeGIR-Zertifizierung (Spezialkurs Modul A)
6 CME-Punkte
  

Closed
Text goes here
X

Programmübersicht

9.00 Uhr

Begrüßung

Prof. Dr. med. Christian Habermann

IInstitut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Kath. Marienkrankenhaus Hamburg

9.15 Uhr

Rotationsthrombektomie in der femoro-poplitealen Strombahn

Prof. Dr. Till Heusner

Radiologie DIRANUK, Bielefeld

9.45 Uhr

Perkutane Lithoplastie: Eine neue endovaskuläre Therapie von stark verkalkten Stenosen in femoropoplitealen Arterien

Prof. Dr. med. Claus Nolte-Ernsting

Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Evangelisches Krankenhaus Mülheim a. d. Ruhr

10.15 Uhr

Lokoregionäre Langzeit-Lysetherapie der AFS – ein obsoletes Konzept?

Prof. Dr. med. Christian Habermann

10.45 Uhr

Imbiss / Industrieausstellung


11.15 Uhr

Minimal-invasive Interventionen an der Vena cava superior und der Beckenetage

Prof. Dr. med. Gerd Nöldge

Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Universitätsklinikum Heidelberg


11.45 Uhr

Kombination lokal-ablativer Verfahren – ein Schritt vorwärts?

Prof. Dr. med. Michael Lell

IInstitut für Radiologie und Nuklearmedizin
Klinikum Nürnberg

 

12.15 Uhr

Komplikationsmanagement in der Interventionellen Radiologie:
eine fallbasierte Darstellung

Priv.-Doz. Dr. med. Harald Ittrich

Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Zentrum für Radiologie und Endoskopie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

13.00 Uhr

Zusammenfassung und Verabschiedung


Programm, Referenten,

Partner und Sponsoren

Download Flyer
Text goes here
X

Event type

September 
15
, 
2018
4. Interventionelles Symposium
9:00am
 - 
1:00pm
RSVPs Closed
Text goes here
X

Referenten

R. Harrison

CEO - CompanyName

R. Harrison

CEO - CompanyName

R. Harrison

CEO - CompanyName

R. Harrison

CEO - CompanyName

Alle Infos


Download Flyer
Text goes here
X
Download Flyer
Text goes here
X
map-1468570870.png

Chairman

Chairman

Prof. Dr. med. Christian Habermann

Interventionelle Radiologie

Kath. Marienkrankenhaus

Chairmen

Prof. Dr. med. C. Habermann

Chefarzt am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Kath. Marienkrankenhaus Hamburg

Dr. med. M. Zeile

Oberarzt am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Kath. Marienkrankenhaus Hamburg

21
. 
September 
2019

6. Interventionelles Symposium

Jetzt kostenfrei anmelden

09:00
 - 
12:00
Registrieren
Text goes here
X

Zertifizierte Veranstaltung

Text Block #1

Starting your own business and picking the right niche in no time

Das mKontinuierliche Fortbildung ist für Sie als Ärztin, Arzt oder MTRA selbstverständlich, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen. Die Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie unterstützt Sie dabei. Gemeinsam mit vielen Partnern eröffnet sie Ihnen ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungs-
angebot, dessen Qualität durch fortwährende Evaluation gewährleistet wird.

Sponsors Block #1

Sponsor Block #10

Sponsors

Datenschutz

Starting your own business and picking the right niche in no time

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Anmeldung zur Verfügung stellen, werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Detaillierte Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit personenbezogenen Daten. 

Anmeldung demnächst
Text goes here
X
Anmeldung demnächst
Text goes here
X

Unsere Partner

VeranstaltungsDatum

Saturday
 
September
 
30
 at 
9:00am
 
 
 

Beitrag teilen

#Intervention 2015

referral link triangle icon
CONTACT THE ORGANIZER
Google   Outlook   iCal   Yahoo
Sorry, RSVPs have closed.